Auf der Sonnenseite (1962) | |
Regie: | Ralf Kirsten |
Drehbuch: | Heinz Kahlau, Gisela Steineckert, Ralf Kirsten |
Musik: | Andre Asriel, Jazz-Optimisten |
Kamera: | Hans Heinrich |
Schnitt: | Christel Röhl |
Länge: | 101 min s/w |
Inhalt:
Neben seiner Arbeit als Stahlschmelzer engagiert sich Martin Hoff in der Laienspielgruppe des Werkes. Doch das eingeübte Stück wird ein großer Reinfall, und der Kulturhausleiter schlägt Martin vor, besser erstmal die Schauspielschule zu besuchen. Die Aufnahmeprüfung besteht er durch seine Selbstsicherheit und mit ein wenig Glück. Aber lange hält es ihn nicht, denn es mangelt ihm an Ernsthaftigkeit beim Lernen, vor allem im Sprechunterricht. Am Abend seines Abschieds trifft er Ottilie. Sie gefällt ihm und selbstbewusst wie Martin nun einmal ist, startet er sogleich einen Eroberungsversuch – leider vergeblich, sie lässt ihn sitzen. Seine ehemaligen Kommilitonen wetten mit ihm um zehn Flaschen Sekt, dass er Ottilie niemals erobern wird. Also begibt sich Martin auf die Suche nach ihr und findet Arbeit auf der Großbaustelle, wo sie als Leiterin tätig ist. Sein draufgängerisches Verhalten bringt ihm zunächst eher Rückschläge ein als den erhofften Erfolg. So leicht gibt Martin sich aber nicht geschlagen, denn er hat sich tatsächlich in Ottilie verliebt! Durch Einfallsreichtum und mit ein wenig Musik überwindet er alle Hürden und wird von seiner Angebeteten schließlich erhört. Auch erfüllt sich auf Umwegen sein Traum, wieder auf der Theaterbühne zu stehen. |