Regie: | Joachim Kunert |
Drehbuch: | Claus Küchenmeister, Joachim Kunert (nach dem gleichnamigen Roman von Dieter Noll, Teil I “Roman einer Jugend”) |
Musik: | Gerhard Wohlgemuth |
Kamera: | Rolf Sohre |
Schnitt: | Christa Stritt |
Länge: | 165 min s/w |
Inhalt:
Während des Zweiten Weltkrieges melden sich die beiden Schulfreunde Werner Holt und Gilbert Wolzow freiwillig zum Militär. Im Frühjahr 1945 verteidigen sie an der Ostfront ihre Stellung gegen die vorrückende Rote Armee. Gilbert hat das Kommando übernommen und befehligt nun die kleine Truppe. Während Werner versucht, eine Funkverbindung mit dem Regiment herzustellen, ziehen in seiner Erinnerung die Stationen seines jungen Lebens vorüber: Er blickt zurück auf den Beginn seiner Freundschaft mit Gilbert und ihren gemeinsamen Eintritt in die Armee, den ersten Einsatz als Flakhelfer, seine Bekanntschaft mit Gundel und sein erotisches Abenteuer mit der Frau eines SS-Offiziers, welches ihn mit Abscheu erfüllt. Seine anfängliche Begeisterung verblasst, nachdem ihm seine Erlebnisse in ihrer Grausamkeit den Schrecken des Krieges deutlich vor Augen führen. Allmählich beginnt er seinen Vater zu begreifen, für dessen humanistische Lebenseinstellung er früher kein Verständnis aufbringen konnte. Werners Haltung wandelt sich und bei einem Einsatz gegen Partisanen verhilft er dem Mädchen Milena zur Flucht. Nun er kann auch das Handeln seines Freundes Gomulka nachvollziehen, der zum Überläufer wurde. (Team Zutz) |
|
Darsteller: | ||
Klaus-Peter Thiele | … | Werner Holt |
Manfred Karge | … | Gilbert Wolzow |
Arno Wyzniewski | … | Sepp Gomulka |
Günter Junghans | … | Christian Vetter |
Peter Reusse | … | Peter Wiese |
Dietlinde Greiff | … | Marie Krüger |
Angelica Domröse | … | Uta Barnim |
Maria Alexander | … | Gertie Ziesche |
Monika Woytowicz | … | Gundel Thieß |
Wolfgang Langhoff | … | Professor Holt |
Wolf Kaiser | … | Generalmajor Wolzow |
Erika Pelikowsky | … | Frau Wolzow |
Martin Flörchinger | … | Rechtsanwalt Gomulka |
Helga Göring | … | Frau Gomulka |
Ingeborg Ottmann | … | Frau Wiese |
Norbert Christian | … | Studienrat Knaack |
Kurt Steingraf | … | Direktor Maaß |
Hans-Joachim Hanisch | … | Wachtmeister Gottesknecht |
A. P. Hoffmann | … | Hauptmann Kutschera |
Herbert Körbs | … | General |
Kaspar Eichel | … | Fritz Zemtzki |
Horst Jonischkan | … | Günter Ziesche |
Kurt Kachlicki | … | Leutnant Wehnert |
Karl Zugowski | … | HJ-Führer Meißner |
Rolf Römer | … | Unteroffizier Revetcki |
Rudolf Ulrich | … | Unteroffizier Winkler |
Horst Kube | … | Unteroffizier Boek |
Günter Naumann | … | Stabsgefreiter Kindchen |
Jochen Thomas | … | Oberfeldwebel Burgkert |
Helmut Schreiber | … | Gefreiter Horbeck |
Peter Borgelt | … | Unterfeldmeister Böhm |
Volkmar Kleinert | … | Obervormann Schulze |
Karla Chadimová | … | Milena |
Oldrich Lukes | … | Hausmeister |
Dieter Franke | … | SS-Mann |
Ingeborg Krabbe | … | Frau des SS-Manns |
Horst Hennig | … | Rutscher |
Jürgen Rummel | … | Günsche |
Johannes Maus | … | Knoth |
Trude Bechmann | … | Frau Dengelmann |
Siegfried Seibt | … | Häftling |
Klaus Gehrke | … | SS-Mann |
Anita Drechsler | … | Frau mit Kind |
Horst Gill | … | Arzt |
Dieter Bellmann | … | Pingel II |